MarcoBeatZ nehmen an der Ulmer Kulturnacht teil. Davor und danach spielt die Band deep n high.
MarcoBeatZ Open Air an der Rückseite der Stadtbibliothek Ulm & in der KulturFahrschule Ulm
Open Air an der Rückseite des Gebäudes, nur bei gutem, paßablen Wetter.
In der KulturFahrschule bei jedem Wetter!!!
Wenn der junge Ulmer Schriftsteller in seinem Gedicht OFF ROAD „dem Mond in die Freße fährt“ oder in SurfBrett „bis zum dead end am Filmriß streift“, dann weiß man, daß hier keine liebliche Feiertagslyrik Sache ist. Das ist die Welt, die sich ein Stürmer und Dränger malt. “Früher nannten sie es Wahrnehmungstörung, wenn ich die Welt in Bildern sah. Heute lesen sie meine Gedichte“, so lautet eines seiner Statements. Marco Kerler läßt Gegensätze aufeinander los. Aber MarcoBeatZ ist auch Musik, denn mit von der Partie ist ein kurioses Trio in klaßischer Rockbesetzung. Michael Peter Bluhm von der Neu-Ulmer Zeitung war begeistert: Woods Szova, so schrieb er, spiele eine „ revolutionär schräge Gitarre,die die gelegentliche Verruchtheit der Texte musikalisch noch mehr aufpeppt“. Marco Kerler forme wilde Phantasien in eigene Worte, „die sich mit beinharter Rockmusik vermählen.“ Ein Schuß Jazz dazu, und ganz viel Spaß an unerwarteten Breaks und Experimenten, dann ist die Musik des Trios ganz gut beschrieben, zu dem auch Reinhard Köhler am Baß und Lars Maier am Schlagzeug gehören. Poetry Slams sind eine Sache, MarcoBeatZ aber ist mehr.
Stadtlesen Neu-Ulm
Jeweils am 06. und 07.07. von 17:00 h – 18:00 h Ulmer Autorinnen und Autoren lesen auf dem Rathausplatz Neu-Ulm im Rahmen des Projektes StadtLesen. Präsentiert werden heitere, humorvolle Texte und Gedichte. Es lesen: Christine Lammel, Marco Kerler, Dietmar Herzog, Adi Hübel, Helmut Gotschy, Leo Leuze, Matthias Preißing.
MarcoBeat
Die Zeiten der Beatgeneration sind gezählt? Stimmt nicht. Die wilden Texte von Jack Kerouac, Alen Ginsberg u. Gregory Corso leben weiter.
Marco Kerler wurde von ihnen inspiriert, und wenn er in seinem Gedicht OFF ROAD „dem Mond in die Fresse fährt“ oder in SurfBrett „bis zum dead end am Filmriss streift“, ist dies kaum zu überhören.
Beat, euphorisch, im richtigen Takt, das erwartet einen an diesem Abend mit Texten von Marco Kerler und der Beatgeneration.
Musikbegleitung: Reinhard Köhler, Woods Szova und Lars Maier
Eintritt frei!!!
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Literatursommers Baden-Württemberg statt und wird unterstützt von der Baden-Württemberg-Stiftung.
FischerViertelFest
Erster Auftritt von MarcoBeatZ. Schnuppert einfach mal rein.
Freispiel und Bauchpinseleien
Angela Raiths Film- und Performancearbeit Bauchpinseleien.
trifft auf Marco Kerlers Lyrik und Spontanliteratur, dessen freestyle rapping wiederum kontrastiert die freien Improvisationen der Musiker und Sängerinnen.
KopfKino
Sa. 24.03.12 Infopunkt Universum Center
Marco Kerler ist extra für den Infopunkt durchs Universum Center geschlendert. Bewaffnet mit Block und Bleistift schrieb er den Streifzug auf und vermischte ihn mit seinem ganz eigenen Kopfkino.
Drittes Europäisches Facebook-Literatur-Festival
Marco wurde vom Banater Kulturzentrum einegladen, auf dem Facebook-Literatur-Festival, am 3. + 4. März 2012 in Novi Sad (Serbien), zu lesen.
Mit allen Wassern
Am 25.2.2012 um 20:00 Uhr wird Marco in der Theaterwerkstatt (beim Roxy) in Ulm mit anderen Ulmer Autoren Texte zum Thema Wasser lesen.