Aktuelles

Vom Kellerfenster zum Oberstübchen

V

Samstag, 20. September 2014, 18:00-00:45, Frauenzimmer, Fischergasse 1, Ulm

In der Ulmer Kulturnacht lesen Martin Gehring und Marco Kerler zwischen Kleidungstücken und Blauterrasse aus ihren Werken und entfachen dabei ein wahres Verbalfeuerwerk! Freuen Sie sich auf ein kontrastreiches Programm in Text-il …

Buchpräsentation: Das Ulmer Quartett

B
9. 7. 2014 um 17 Uhr, Donaufest, Zelt des Donauschwäbischem Zentralmuseum

Gedichte in Deutsch und in serbischer Übersetzung. Buchpräsentation im Rahmen des Ulmer Donaufestes im Zelt des Donauschwäbischem Zentralmuseum (DZM).

Wahrnehmungsstörung

W

17. Mai. 2014 20 Uhr Kammerzelt Kaffee und Panini, Kohlgasse 4, 89073 Ulm

Wenn Marco Kerler in seinem Gedicht OFF ROAD “dem Mond in die Fresse fährt”
oder in SurfBrett “bis zum dead end am Filmriss streift”, dann weiß man, dass liebliche Feiertagslyrik nicht seine Sache ist. Marcos Metaphern rauschen in Höchstgeschwindigkeit auf Gegensätze zu,
wie sie nur bei Nachtfahrten an Autobahnraststätten anzutreffen sind, nahe am lyrischen Puls der Zeit

Musikalisch wird ihn an diesem Abend Reinhard Köhler mit dem Waterphone umrahmen.
Dieses seltene Instrument vereint Prinzipen einer tibetischen Wassertrommel, eines afrikanischen Lamellophons und einer Nagelgeige des 18. Jahrhunderts.
Seltsame Klänge von überirdischer Schönheit kontrastieren mit fräsenden Sounds.
Wie in Marcos Gedichten treffen Gegensätze aufeinander.